Herzlich Willkommen auf der SB-Steyr-Land-Seite

Vorstand
Unser Bezirksobmann:
Karl Mayr
Weiße-Kreuz-Straße 47
4541 Adlwang
E- Mail: mayr.karl@yahoo.com
Handy: 0664 5353492
Kennst Du Deinen Bezirk?
Kulturaustausch im Bezirk Steyr-Land.
"Man fährt oft weit fort, ins nahe und ferne Ausland. Dabei kennt man nicht einmal die nähere Heimat. Deshalb wollen wir unsere Heimat vorstellen und persönliche Kontakte pflegen. Nicht in die Ferne schweifen, das Gute liegt so nah!" Hier kann das Kulturprojekt heruntergeladen werden, Link zum Download
V O R T R Ä G E - E I N L A D U N G E N - E R F O L G E



Kleinraming holte beim Landes-Kegeltag in Wels drei Gold- und zwei Silbermedaillen




Kleinraming holte beim Landes-Kegeltag in Wels drei Gold- und zwei Silbermedaillen
KLEINRAMING / WELS. Der heurige Landes-Kegeltag des Seniorenbundes am 6. Oktober 2025 in Wels wurde zum Tag der favorisierten Mannschaft Kleinraming. Neben dem Landessieg in der Mannschaftswertung kamen auch zwei Doppelsiege in den Einzelwertungen. Mit Mannschaftsführer Johann Infanger, Monika Wenczler, Christine Langbauer, Franz Hiegelsberger und Rudolf Mach erkämpfte die Mannschaft Kleinraming mit 1169 Holz souverän den Landessieg vor Wartberg/Krems mit 1000 Holz und Leonding mit 994 Holz. Das Team Ternberg erreichte mit 980 Holz den hervorragenden fünften Rang.
In den Einzelwertungen holte Kleinraming zwei Gold- und zwei Silbermedaillen. Bei den Damen siegte Christine Langbauer mit 227 Holz vor Monika Wenczler mit 224 Holz (beide Kleinraming) und Karin Luckeneder aus Gmunden mit 219 Holz. Johann Infanger war mit 253 Holz bei den Herren vor seinem Mannschaftskollegen Franz Hiegelsberger mit 247 Holz (beide Kleinraming) und Walter Bertich aus Hohenzell mit 236 Holz auf dem Siegerpodest.
Foto 1: Souveräner Landessieg für die Mannschaft Kleinraming. Foto 2: Landessieger Kleinraming vor Wartberg/Krems und Leonding. Foto 3: Doppelsieg für Christine Langbauer u. Monika Wenczler in der Damen-Einzelwertung. Foto 4: Doppelsieg für Johann Infanger und Franz Hiegelsberger in der Herren-Einzelwertung. Fotos: Seniorenbund OÖ.
Bezirks-Tarockturnier in Waldneukirchen


Das Bezirks-Tarockturnier Steyr-Land wurde bei spätsommerlichen Temperaturen als Open-Air-Veranstaltung am Dorfplatz in Waldneukirchen durchgeführt. 80 Spielerinnen und Spieler spielten nach den oberösterreichischen Tarockregeln-Königrufen um viele Punkte. Siegerin wurde Lore Loistl aus Gmunden, vor Elfriede Wagner aus Ried in der Riedmark und Harald Öllinger aus Haag. Aus unserem Bezirk erreichte Martin Gaubinger aus Bad Hall den hervorragenden 5. Rang. Rupert Gottsbacher aus Kleinreifling, Ernst Lederhilger aus Waldneukirchen und Gerlinde Morgenbesser aus Bad Hall belegten die Plätze 12, 13 und 14. Die besten 20 Spieler/innen sowie nachfolgend die in Fünferschritten Gereihten (20., 25., 30. bis 80.) erhielten schöne Warenpreise.
Ein großes Danke für die Organisation gebührt SB-Landesfachwart Albert Leitenbauer, SB-Bezirks-Tarockreferent Josef Pramhas und der SB-Ortsgruppe Waldneukirchen für die gelungene Veranstaltung.
FOTOS vom Bezirks-Tarockturnier in Waldneukirchen - siehe Fotogalerie Bezirk Steyr-Land !