Herzlich Willkommen auf der SB-Steyr-Land-Seite

Vorstand
Unser Bezirksobmann:
Karl Mayr
Weiße-Kreuz-Straße 47
4541 Adlwang

E- Mail: mayr.karl@yahoo.com

Handy: 0664 5353492

Kennst Du Deinen Bezirk?

Kulturaustausch im Bezirk Steyr-Land.
"Man fährt oft weit fort, ins nahe und ferne Ausland. Dabei kennt man nicht einmal die nähere Heimat. Deshalb wollen wir unsere Heimat vorstellen und persönliche Kontakte pflegen. Nicht in die Ferne schweifen, das Gute liegt so nah!" Hier kann das Kulturprojekt heruntergeladen werden, Link zum Download 

Gold für Waldneukirchen bei der 1. Bezirks-Knittelmeisterschaft

Gegenüber anderen Bezirken ist der Knittelsport bei den Senioren im Bezirk Steyr-Land noch nicht so verbreitet, obwohl das Knittelwerfen bei älteren Sportlern im Aufschwung ist.

Beim ersten Bezirks-Knittelturnier des Seniorenbundes Steyr-Land am 23. August 2025 beim „Bauer in der Haid“ in Adlwang beteiligten sich 10 Mannschaften aus vier Ortsgruppen.

Den ersten Bezirkssieg holte sich Waldneukirchen 1 vor Pfarrkirchen bei Bad Hall 2 und Adlwang 1. Neben den Gold-, Silber- und Bronzemedaillen erhielten die drei erstplazierten Mannschaften die Fahrkarten für das SB-Landes-Knittelturnier am 26. September 2025 in Gramastetten (Bezirk Urfahr-Umgebung).

ERGEBNIS:  1. Waldneukirchen (GOLD), 2. Pfarrkirchen bei Bad Hall 2 (SILBER), 3. Adlwang 1 (BRONZE), 4. Wolfern 1 (6 Punkte und Qu. 10), 5. Adlwang (3 Punkte und Qu. 0), 6. Waldneukirchen 2 (3 Punkte und Qu. -2), 7. Adlwang 3 (3 Punkte und Qu. -4), 8. Pfarrkirchen bei Bad Hall 3 (2 Punkte und Qu. -7), 9. Pfarrkirchen bei Bad Hall 1 (2 Punkte und Qu. -11), 10. Wolfern 2 (2 Punkte, Qu. -13); 

FOTOS vom 1. Bezirks-Knittelturnier - siehe Fotogalerie Bezirk Steyr-Land.

Bezirks-Tarockturnier in Waldneukirchen

Das Bezirks-Tarockturnier Steyr-Land wurde bei spätsommerlichen Temperaturen als Open-Air-Veranstaltung am Dorfplatz in Waldneukirchen durchgeführt. 80 Spielerinnen und Spieler spielten nach den oberösterreichischen Tarockregeln-Königrufen um viele Punkte. Siegerin wurde Lore Loistl aus Gmunden, vor Elfriede Wagner aus Ried in der Riedmark und Harald Öllinger aus Haag. Aus unserem Bezirk erreichte Martin Gaubinger aus Bad Hall den hervorragenden 5. Rang. Rupert Gottsbacher aus Kleinreifling, Ernst Lederhilger aus Waldneukirchen und Gerlinde Morgenbesser aus Bad Hall belegten die Plätze 12, 13 und 14. Die besten 20 Spieler/innen sowie nachfolgend die in Fünferschritten Gereihten (20., 25., 30. bis 80.) erhielten schöne Warenpreise.

Ein großes Danke für die Organisation gebührt SB-Landesfachwart Albert Leitenbauer, SB-Bezirks-Tarockreferent Josef Pramhas und der SB-Ortsgruppe Waldneukirchen für die gelungene Veranstaltung.

Fotos vom Bezirks-Tarockturnier in Waldneukirchen - siehe Fotogalerie Bezirk Steyr-Land.